
Sie befinden sich hier
News
Aktuelles
Liegenschaft am Schlössliweg soll im Baurecht abgegeben werden
Die sanierungsbedürftige Liegenschaft am Schlössliweg 6-10 soll im Baurecht an einen gemeinnützigen Wohnbauträger abgegeben werden. Dies beantragt der Stadtrat dem Grossen Stadtrat in einer Vorlage. Die Stadt ist Eigentümerin...[mehr]

Stellungnahme des Stadtrats zur Quartierparkierungsverordnung
Der öffentliche Raum ist ein knappes Gut und besonders in den Wohnquartieren sind Parkplätze begehrt. Auswärtige Pendlerinnen und Pendler sowie Anwohnenden ohne eigenen Parkplatz stehen hier in direkter Konkurrenz zueinander. In...[mehr]

Informationsveranstaltung zum Sachplan Geologische Tiefenlager in Schaffhausen
Erstmals informiert das Bundesamt für Energie BFE direkt in Schaffhausen über das weitere Vorgehen im Auswahlverfahren für Geologische Tiefenlager. Am Montag, 21. Januar 2019 findet von 19 bis 21.30 Uhr in der Kantonsschule...[mehr]

Verzeichnis der schützenswerten Kulturdenkmäler der Stadt Schaffhausen
Die Stadt Schaffhausen hat ein Verzeichnis mit den städtebaulich, kultur- oder architekturgeschichtlich wertvollen Bauten und Gartenanlagen erstellt. Damit erfüllt sie den Auftrag des kantonalen Natur- und Heimatschutzgesetzes...[mehr]

Stadt soll Feuerwehr-Berufspikett erhalten
Die Situation im Feuerwehr- und Sicherheitsbereich hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die immer komplexeren Aufgaben machen mehr Professionalität und Fachwissen bei den Einsatzkräften nötig. Wie in anderen...[mehr]

Zusätzliche Taxistandplätze beim Güterhof
Der Stadtrat hat beschlossen, am Freien Platz, Seite Güterhof, zusätzliche Standplätze für Taxis zu schaffen. Damit kommt er dem Bedürfnis nach weiteren Taxistandplätzen im Stadtzentrum nach. Die Taxis dürfen ab Februar 2019...[mehr]

Pilotprojekt Frühe Deutschförderung ist angelaufen
In der Stadt Schaffhausen werden zurzeit 49 Prozent der Kinder bei Kindergarteneintritt als förderbedürftig aufgrund nicht ausreichender Deutschkenntnisse eingestuft. Der Grosse Stadtrat hat deshalb der Vorlage betreffend Frühe...[mehr]


