
Sie befinden sich hier
News
Aktuelles
Das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Kammgarnhofs steht fest
Die Stadt Schaffhausen hat im März 2021 einen Projektwettbewerb für die Neugestaltung des Kammgarnhofs in einen attraktiven und multifunktionalen Veranstaltungsort sowie für die Projektierung der eingeschossigen Parkgarage...[mehr]

Siegerprojekt des Ideenwettbewerbs «Kunst am Bau» steht fest
Für die künstlerische Gestaltung der Südfassade des Verwaltungsneubaus im Stadthausgeviert hat die Stadt Schaffhausen einen Ideenwettbewerb «Kunst am Bau» veranstaltet. Insgesamt sind 150 Bewerbungen eingegangen. Das...[mehr]

Konzession zur Plakatierung auf öffentlichem Grund neu vergeben
Die Plakatierung auf öffentlichem Grund in der Stadt Schaffhausen wurde für die Zeit ab Januar 2022 neu ausgeschrieben. Den Zuschlag hat die Firma APG|SGA erhalten. Die Stadt Schaffhausen hat die kommerzielle Plakatierung ab 1....[mehr]

Baustart Stadthausgeviert: Mehrere Abteilungen ziehen vorübergehend um
In den kommenden Monaten werden die Vorbereitungsarbeiten für das Projekt «Entwicklung Stadthausgeviert» gestartet. Mehrere Abteilungen der Stadtverwaltung ziehen deshalb Anfang November in ein Provisorium an der Pfarrhofgasse 2,...[mehr]

Steinschlagsanierung am Nordportal des Cholfirsttunnels
Mitte Oktober beginnen die Vorbereitungsarbeiten zur Steinschlagsanierung am «Steinhölzli»-Fels beim Nordportal des Cholfirsttunnels. Die Arbeiten sind notwendig, weil immer wieder Felsmaterial abbröckelt und eine Gefahr für den...[mehr]

Nachtarbeiten an der Bahnhofstrasse
An der Bahnhofstrasse sind am Belag zusätzliche Instandstellungsarbeiten notwendig. Die Arbeiten beginnen am Montag, 11. Oktober 2021, um 3 Uhr und dauern bis am Nachmittag desselben Tages. Während der Arbeiten ist mit...[mehr]

Abstimmungstermin für «Rahmenkredit für die Versorgung mit Wärme und Kälte» festgelegt
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung wird am 28. November 2021 über den «Rahmenkredit für die Versorgung mit Wärme und Kälte» abstimmen können. Der Grosse Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 24. August 2021 die Vorlage verabschiedet....[mehr]


