
Sie befinden sich hier
News
Aktuelles
Abdankungsräume und Leidraum im Waldfriedhof saniert
Die Abdankungsräume und der Leidraum im Waldfriedhof wurden in den vergangenen Wochen saniert. Das neue Betriebsgebäude ist im Rohbau fertig gestellt. Am Freitag 17. August haben die Stadträte Peter Käppler und Peter Neukomm die...[mehr]

Neue Antriebssteuerung für die astronomische Uhr am Fronwagturm
Seit mehreren Wochen steht die astronomische Uhr am Fronwagturm still. Die Steuerung ist 30 Jahre alt und funktioniert nicht mehr richtig. Sie wird ersetzt. Ab Mitte November wird die historische Turmuhr wieder die korrekte Zeit...[mehr]

Startschuss für die Stadttheater-Saison 2012/13
Am kommendem Montag, 20. August startet der Vorverkauf zur neuen Theater-Saison 2012/13- Kulturbegeisterte in den Sparten Schauspiel, Oper, Komödie, Ballett, Kabarett oder Kindertheaterkönnen sich bereits für die ganze Spielzeit...[mehr]

Medienmitteilung des Stadtrates vom 16. August 2012 zur Korrektur einer Vergleichstabelle in der Vorlage zur Motion Wullschleger
Der Stadtrat bedauert, dass in der Vorlage zur Motion Wullschleger vom 17. Juli 2012 eine Tabelle mit fehlerhaften Zahlen enthalten ist (S. 12). Diese Zahlen, welche für den Vergleich der Steuerbelastungen der 30 (2004) bzw. 35...[mehr]

Neugestaltung Freier Platz
Der Stadtrat hat dem Stadtparlament die Vorlage zum Teilprojekt 2 "Gestaltung Freier Platz/Schifflände" überwiesen. Das Teilprojekt wurde im Rahmen des Masterplans Gestaltung Rheinufer ausgearbeitet. Mit der vorgeschlagenen...[mehr]

Mohrenbrunnen wird restauriert
Die Figur und die Säule des Mohrenbrunnens auf dem Fronwagplatz werden restauriert. Aus diesem Grund wird der Brunnen heute Freitag eingerüstet und das Wasser abgelassen. Ebenso ist der Blumenschmuck entfernt worden. Die...[mehr]

«Zukunft Stadtleben»: Ausstellung ergänzt – Neue Öffnungszeiten
Über ihre Absichten im Zusammenhang mit der künftigen Entwicklung der Stahlgiesserei Schaffhausen orientierten Stadt- und Regierungsrat bereits vor einiger Zeit. Zwischenzeitlich ist die Ausstellung ZUKUNFT STADTLEBEN im...[mehr]


