News

Diese Seite drucken (in neuem Fenster)

Aktuelles

28.01.2010
Salzknappheit bewirkt Einschränkung des Winterdienstes

Der seit Anfang Dezember 2009 anhaltend strenge Winter hat dazu geführt, dass die Streusalzbestände der Schweizer Rheinsalinen über fast keine Reserven mehr verfügen. Aus diesem Grund verlängern sich die Lieferfristen für...[mehr]


27.01.2010
Totalrevision der Stadtverfassung

Der Stadtrat Schaffhausen unterbreitet dem Grossen Stadtrat die Vorlage für eine neue Stadt­verfassung. Das neue Organisationsstatut soll die Handlungsfähigkeit und die Entwicklungs­absichten der Stadt für die Zukunft sichern. Es...[mehr]


26.01.2010
Konstante Bevölkerungszahl trotz geschrumpftem Arbeitsmarkt

Am 31. Dezember 2009 waren in der Stadt Schaffhausen 34'855 Einwohnerinnen und Einwohner verzeichnet. Dank dem Zusammenschluss mit Hemmental sind dies rund 560 mehr als ein Jahr zuvor. Trotz der widrigen wirtschaftlichen...[mehr]


19.01.2010
Kanton und Stadt sprechen total 30'000 Franken für Erdbebenopfer in Haiti

Der Regierungsrat hat als Soforthilfsmassnahme für die vom schweren Erdbeben in Haiti betroffene Bevölkerung einen Betrag von insgesamt 20'000 Franken gesprochen. Damit werden die Hilfsaktionen des Schweizerischen Roten Kreuzes...[mehr]


15.01.2010
Schaffhauser Vortragsgemeinschaft, Referat Dr. Jakob Kellenberger

Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2010, wird im Rahmen des Vortragszyklus 2009/2010 Dr. Jakob Kellenberger, Präsident des IKRK, ein Referat zum Thema "Globale, humanitäre Herausforderungen" halten. Die Veranstaltung...[mehr]


15.01.2010
Kein Wiederaufbau des abgebrannten Kindergarten Geissberg

Der Stadtrat hat entschieden, den im Dezember 2009 abgebrannten Kindergarten Geissberg in der Stadt Schaffhausen nicht wieder aufzubauen. Im Gebäude war der Sprachheilkindergarten des Kantons Schaffhausen untergebracht. Der...[mehr]


13.01.2010
Qiosk-Mobil "on the road"

Am kommenden Freitag, 15. Januar 2010 wird das "Qiosk-Mobil" der Jugendarbeit Schaffhausen von 22.00 bis ca. 24.00 Uhr erstmals in der Altstadt im Raum der gut frequentierten Ausgehlokale unterwegs sein. Das Qiosk-Mobil...[mehr]