News

Diese Seite drucken (in neuem Fenster)

Aktuelles

26.10.2022
Schulen stärken und entlasten mit Schulleitungen

Der Stadtrat hat die Vorlage Schulführung 2025 − Einführung geleiteter Schulen und Reorganisation Stadtschulrat − zuhanden des Grossen Stadtrats verabschiedet. Die Stadt schafft damit die Voraussetzungen, um die...[mehr]


24.10.2022
Forschungsprojekt für zukunftsfähige Baumarten im Stadtwald

Grün Schaffhausen und das Kantonsforstamt beteiligen sich an der Umsetzung eines Forschungsprojekts der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Auf einer 1.3 Hektaren grossen Fläche werden neue und...[mehr]


21.10.2022
«Solarstadt Schaffhausen» ermuntert erfolgreich zu Solarstromanlagen

Die Stadt Schaffhausen lancierte zusammen mit der Universität Lausanne und der ETH Zürich im Sommer 2022 ein Forschungsprojekt zur Förderung von Solarstromanlagen auf privaten Häusern. Ziel war es, Hausbesitzerinnen und...[mehr]


20.10.2022
Zivilschutzanlage Dreifachhalle Breite wird wieder in Betrieb genommen

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) nimmt die Zivilschutzanlage in der Dreifachhalle Breite in der Stadt Schaffhausen im November 2022 erneut in Betrieb. Ab Montag, 7. November 2022 wird die Zivilschutzanlage dem Bund bis...[mehr]


04.10.2022
Stadtarchiv mit neuen Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Stadtarchivs werden mit der Wiedereröffnung des Lesesaals ab dem 10. Oktober 2022 angepasst. In den letzten Jahren haben die Auskünfte und Beratungen per E-Mail und die digitale Übermittlung der...[mehr]


30.09.2022
Grundstein für den Neubau im Stadthausgeviert gelegt

Stadtrat und städtische Mitarbeitende haben heute zusammen die Grundsteinlegung für den Neubau im Stadthausgeviert gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurden unter anderem drei Zeitkapseln in das Fundament eingebaut. Heute...[mehr]


30.09.2022
Atelieraufenthalte in Kairo für Nadja Kirschgarten und Phil Battiekh

Die Stadt Schaffhausen kann in den Jahren 2023-24 zwei Kulturschaffenden ein Stipendium für einen Aufenthalt im Künstleratelier der Städtekonferenz Kultur in Kairo verleihen. Das Stipendium für den Atelieraufenthalt vom 1.2.2023...[mehr]