
Sie befinden sich hier
Steuererlass
Ein Steuererlass stellt einen Verzicht des Staates auf einer ihm zustehenden Steuerforderung dar. Dementsprechend sind die Voraussetzungen eingegrenzt und werden Gesuche gründlich und detailliert geprüft. Im Schaffhauser Steuergesetz ist der Steuererlass unter den Art. 186 und 187 sowie § 105 und 106 geregelt.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen:
Steuererlass - Merkblatt
Der Fragebogen Erlasswesen ist mit jedem Steuererlassgesuch einzureichen.
Das Formular kann hier heruntergeladen werden:
Fragebogen Erlass - Formular
Wenn Sie noch andere Schulden haben, ist ein einseitiger Erlass des Fiskus ausgeschlossen. Es kann allenfalls eine aussergerichtliche Nachlassvereinbarung angestrebt werden.
Hier erhalten Sie den Fragebogen Nachlassvereinbarung zum Download:
Fragebogen Nachlassvereinbarung - Formular

