
Sie befinden sich hier
News
Aktuelles
Städtische Mittagstische werden umstrukturiert und das Angebot wird ergänzt
Aufgrund von neuen rechtlichen Vorgaben werden die städtischen Mittagstische neu organisiert und Plätze für Teilnehmende müssen reduziert werden. Es können deshalb vorübergehend nicht alle Kinder direkt an den Mittagstischen...[mehr]

Stadt bewilligt Restauration am Rhein auch für die kommende Saison
Auch in der kommenden Sommersaison werden im «Lindli Kafi» am Rheinufer Gäste bewirtet. Die Stadt hat den letztjährigen Betreibern erneut die Bewilligung erteilt. Von Mitte Juni bis Ende September 2020 hatten Gäste im «LINDLI...[mehr]

Schulraumplanung als wichtiges Entwicklungsinstrument
Nach einem zweijährigen Prozess liegt mit der Schulraumplanung ein umfassendes und weitsichtiges Konzept vor, welches die zukünftige Entwicklung der städtischen Schulen und Betreuungsangebote und die damit verbundenen nötigen...[mehr]

Stadt plant Anteil am Genossenschaftskapital der Aranea+ aufzustocken
Jährlich besuchen über 50'000 Personen das Kletter- und Badmintonzentrum Aranea+ um zu trainieren. Rund 180 Kinder und Jugendliche klettern pro Woche in der Aranea+. Das Zentrum soll für rund 2 Millionen Franken ausgebaut...[mehr]

Professionalisierung des Projektmanagements
In den letzten Jahren hat die Stadt das Projektmanagement für städtische Projekte professionalisiert. Nun hat der Stadtrat ein Reglement verabschiedet, welches die neue Praxis bei der Handhabung und Umsetzung von Projekten...[mehr]

Umsetzung neuer Verkehrsregeln für den Veloverkehr
An verschiedenen Stellen in der Stadt Schaffhausen werden Massnahmen zur Stärkung des Veloverkehrs realisiert. Nachdem der Bund neue Bestimmungen im Bereich des Veloverkehrs auf Anfang 2021 in Kraft gesetzt hat, wurde deren...[mehr]

Neue Stelle Stabsleitung Bildung per 1. August 2021 besetzt
Katrin Huber wird neue Stabsleiterin Bildung der Stadt Schaffhausen. Der Stadtrat hat diese Führungsfunktion neu geschaffen, um auf die gestiegene Belastung auch im Bildungsreferat zu reagieren. Dieses umfasst neben dem gesamten...[mehr]


