Familiengärten

Diese Seite drucken (in neuem Fenster)
Familiengärten Munotgraben (öffnet vergrössertes Bild in neuem Fenster)

Rund 193'000 m2 Gartenland werden in der Stadt Schaffhausen als Pflanz- oder Familiengarten bewirtschaftet. Die einzelnen Gartenparzellen sind in verschiedenen Arealen eingerichtet und über das ganze Stadtgebiet verteilt. Neben dem Anbau und der Gewinnung von Früchten, Gemüse und Blumen übernehmen diese Flächen auch eine wichtige Funktion als Freizeit- und Erholungsraum.
Die Stadtgärtnerei verwaltet ca. 520 Gärten selber und setzt sich dabei für eine naturnahe Bewirtschaftung der Gärten sowie eine attraktive Gestaltung der Areale ein. Weitere acht Areale werden an verschiedene Vereine weiterverpachtet und von diesen organisiert.

Vorschriften
Lageplan
12 Goldene Regeln
bfu-Fachdokumentation 'Gewässer'


Vereine

Verein für Familiengärten Schaffhausen
Areale:
Alpenblick, Artilleriestrasse,
Eppenrüti, Fliederweg,
Hauental, Niklausen, Widlen/Esenloo

Herr Franz Schuler
Mobile: +41 79 716 45 51
E-Mail: Praesident(at)familiengaerten-sh.ch
www.familiengaerten-sh.ch

Familiengartenverein Herblingen
Areal: Dreispitz

Herr Rusen Oeztürk
Krummacker 24
8207 Schaffhausen
Tel.: +41 52 643 43 78
E-Mail: rusen-oez(at)bluewin.ch

Eisenbahner Pflanzland Verein
Areale: Spitzwiesen, Gugerhalde /
Bergli

Herr Robin Bührer
Vordergasse 60
8200 Schaffhausen
Mobile: +41 76 427 34 78
E-Mail: robin.buehrer(at)hotmail.com

Wichtige Links

Schweizer Familiengärtner-Verband (SFGV) -
http://www.familiengaertner.ch/

Kompostforum -
http://www.kompost.ch/