
Sie befinden sich hier
Museum zu Allerheiligen
Das in der malerischen Altstadt von Schaffhausen gelegene Museum zu Allerheiligen vereinigt Archäologie, Geschichte und Kunst sowie Naturkunde unter einem Dach. Mit seinen umfangreichen Dauerausstellungen und jährlich mehreren Wechselausstellungen beleuchtet es auf attraktive und verständliche Weise eine grosse Vielfalt an Themen.
Ein grosser Teil des Museums ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters Allerheiligen untergebracht. Wie das frühere Kloster ist das Museum Ort des Wissens, der Kultur und der Begegnung. Mit dem Namen "Museum zu Allerheiligen" wird auf die Universalität des mittelalterlichen Klosters Bezug genommen und die Vielfalt der hier vertretenen Wissenszweige zum Ausdruck gebracht. Ort und Architektur, die 1000 Jahre Baugeschichte vermitteln, bilden einen inhaltlichen Bestandteil des Museums.
Zur Gesamtanlage gehören auch das imposante Münster, der idyllische Kräutergarten sowie der grösste frei zugängliche Kreuzgang der Schweiz.
Machbarkeitsstudie Museum zu Allerheiligen 2025
Hier finden Sie die Vernehmlassungantworten zur Machbarkeitsstudie Museum zu Allerheiligen 2025:
MzA2025_Fragenkatalog_PIM_20210824
MzA2025_Vernehmlassung_FDP
MzA2025_Vernehmlassung_GLP
MzA2025_Vernehmlassung_Grüne
MzA2025_Vernehmlassung_Grüne_div
MzA2025_Vernehmlassung_Heimatschutz
MzA2025_Vernehmlassung_Historischer Verein
MzA2025_Vernehmlassung_Kanton
MzA2025_Vernehmlassung_Kunstverein
MzA2025_Vernehmlassung_Mitte
MzA2025_Vernehmlassung_Museumsverein
MzA2025_Vernehmlassung_NGSH
MzA2025_Vernehmlassung_PIM
MzA2025_Vernehmlassung_SP
MzA2025_Vernehmlassung_SVP
MzA2025_Vernehmlassung_Zuenfte
MzA2025_Vernehmlassung_PTSS

