Resultate städtische Abstimmungen

18. Mai 2025
Die Stimmberechtigten der Stadt Schaffhausen haben die städtische Vorlage Volksinitiative zur «Förderung des gemeinnützigen Wohnraums (Wohnrauminitiative)» mit 50.49 % Nein-Stimmen knapp abgelehnt. Auch die ÖV-Abovergünstigung für städtisches Personal haben die Stimmberechtigten abgelehnt, dies mit rund 75 % Nein-Stimmen. Die Volksinitiative «Letzte grosse Grünfläche erhalten (Stadtpark-Initiative)» und der Gegenvorschlag wurden beide angenommen. Bei der Stichfrage gaben die Stimmberechtigten dem Gegenvorschlag mit 52.35 % den Vorzug.

Das Ergebnis der Abstimmung Volksinitiative zur «Förderung des gemeinnützigen Wohnraums (Wohnrauminitiative)» im Detail:

Zahl der Stimmberechtigten: 22'823
Eingelegte Stimmzettel: 14'663
Leere Stimmzettel: 1'371
Ungültige Stimmzettel: 1
Gültige Stimmzettel: 13'291

Es haben gestimmt mit Ja: 6'581
Es haben gestimmt mit Nein: 6'710
Ja-Stimmen: 49.51 %
Nein-Stimmen: 50.49 %

Die Stimmbeteiligung lag bei 64.2 %.

Das Ergebnis der Abstimmung «ÖV-Abovergünstigung für städtisches Personal» im Detail:

Zahl der Stimmberechtigten: 22'823
Eingelegte Stimmzettel: 14'715
Leere Stimmzettel: 890
Ungültige Stimmzettel: 6
Gültige Stimmzettel: 13'819

Es haben gestimmt mit Ja: 3'470
Es haben gestimmt mit Nein: 10'349
Ja-Stimmen: 25.11 %
Nein-Stimmen:74.89 %

Die Stimmbeteiligung lag bei 64.5 %.

Das Ergebnis der Abstimmung zur Volksinitiative «Letzte grosse Grünfläche erhalten (Stadtpark-Initiative)» und Gegenvorschlag im Detail:

Zahl der Stimmberechtigten: 22'823
Eingelegte Stimmzettel: 14'631
Leere Stimmzettel: 1'222
Ungültige Stimmzettel: 1
Gültige Stimmzettel: 13'408

Es haben gestimmt mit Ja für die Volksinitiative: 6'873
Es haben gestimmt mit Nein zur Volksinitiative: 6'133
Ja-Stimmen: 52.64 %
Nein-Stimmen: 47.36 %

Es haben gestimmt mit Ja zum Gegenvorschlag: 7'042
Es haben gestimmt mit Nein zum Gegenvorschlag: 5'362
Ja-Stimmen: 56.77 %
Nein-Stimmen: 43.23 %

Stichfrage:
Volksinitiative: 5'450 (47.65 %)
Gegenvorschlag: 5'988 (52.35 %)

Die Stimmbeteiligung lag bei 64.1 %.

Ansprechpersonen:

Peter Neukomm, Stadtpräsident
Telefon: +41 79 326 72 82
E-Mail: peter.neukomm@stsh.ch

Daniel Preisig, Finanzreferent
Telefon: +41 79 330 74 75
E-Mail: daniel.preisig@stsh.ch

Katrin Bernath, Baureferentin
Telefon: +41 52 632 52 13
E-Mail: katrin.bernath@stsh.ch