Neubau SH POWER-Werkhof

21. Mai 2025
Der neue Werkhof von SH POWER ist bezogen. Der Bau zeichnet sich durch offene Büroflächen, eine moderne Werkstatt und eine nachhaltige Bauweise aus. SH POWER ist bestens ausgerüstet dafür, die vielfältigen Leistungen für die Bevölkerung noch effizienter zu erbringen.

Der neue Werkhof im Schweizersbild ist der neue zentrale Arbeitsort der SH POWER-Mitarbeitenden der Bereiche Strom, Wärme & Wasser, Energiedienstleistungen, Netzbaumanagement und Finanzen & Dienste. Diese Zentralisierung ermöglicht die Nutzung von Synergien und fördert die Zusammenarbeit und damit die Effizienz.

Die Stimmbevölkerung hatte im Juni 2016 dem Neubau eines Werkhofs für SH POWER im Schweizersbild zugestimmt. Aufgrund der sich abzeichnenden Kostenüberschreitung wurde das Projekt gestoppt und umfassend überarbeitet. Die Stimmbevölkerung hat anschliessend im November 2019 dem Zusatzkredit für das überarbeitete Projekt zugestimmt. Die Baubewilligung wurde im Januar 2022 erteilt und der Spatenstich erfolgte schliesslich am 5. Juli 2023.

Im Schweizersbild wurden ein neues Bürogebäude, eine Werkhalle sowie Aussenlager für SH POWER errichtet. Es sind moderne Arbeitsplätze entstanden, welche die Leistungsfähigkeit von SH POWER unterstützen und die Zusammenarbeit fördern. Im neuen Werkhof werden die Teams von den Standorten Kraftwerk Mühlenstrasse, Lindli und Ebnat an einem Standort zusammengeführt. Das Kundenzentrum verbleibt in der Altstadt und bietet seine Dienstleistungen ab Mittwoch, 28. Mai 2025, in den neuen Räumlichkeiten an der Krummgasse 12 an. 

Das Bürogebäude ist Minergie-A zertifiziert und mit gesundheitlich unbedenklichen Baustoffen gemäss ECO-Produkteliste erstellt. Geheizt wird mit erneuerbarer Wärme über eine Wärmepumpe mit Erdsonden. Auf dem Dach befindet sich die grösste Photovoltaikanlage, die SH POWER bisher gebaut hat – mit einer installierten Leistung von rund 500 Kilowattpeak. Die jährliche Leistung entspricht dem Verbrauch von 147 Einfamilien-Haushalten. 

Der Werkhof wurde am 5. Februar 2025 durch das Hochbauamt an SH POWER übergeben. Seither wurde die Betriebseinrichtung aufgebaut und der Umzug in den neuen Standort durchgeführt. Seit dem 22. April 2025 sind alle Mitarbeitenden im neuen Werkhof tätig. 

«SH POWER ist im neuen Werkhof gut angekommen. Die moderne, offene Infrastruktur bietet beste Bedingungen für eine zukunftsgerichtete Grundversorgung für Schaffhausen», sagt Hagen Pöhnert, CEO von SH POWER.


Ansprechpersonen:

Peter Neukomm, Stadtpräsident 
Telefon: +41 52 632 52 11 
E-Mail: peter.neukomm@stsh.ch


Dr. Katrin Bernath, Baureferentin
Telefon: +41 52 632 52 13
E-Mail: katrin.bernath@stsh.ch
 

Neubau SH POWER-Werkhof
Neubau SH POWER-Werkhof