Die Stadt Schaffhausen ehrt Heinz Looser für sein Engagement im Volleyballsport

22. Mai 2025
Heinz Looser wird mit der Ehrenmedaille im Jahr 2025 ausgezeichnet. Die Stadt Schaffhausen ehrt damit sein herausragendes Engagement für den Volleyballsport und seine jahrzehntelange Arbeit für den VC Kanti Schaffhausen. Der Stadtrat vergibt 2025 diese besondere Auszeichnung zum zweiten Mal. Mit der Ehrenmedaille wird jeweils eine Persönlichkeit geehrt, welche sich in aussergewöhnlicher Weise für das Gemeinwesen einsetzt.

Heinz Looser prägt den VC Kanti seit über 40 Jahren in leitender Funktion – davon 30 Jahre lang als Präsident. Unter seiner Führung gelang 1992 der historische Aufstieg in die Nationalliga A. Seitdem spielt das Team ununterbrochen in der höchsten Liga und gehört heute zu den renommiertesten Volleyballclubs der Schweiz. Zu den grössten Erfolgen zählen die Schweizer Cupsiege 2000, 2009 und 2021 sowie mehrere Europacup-Teilnahmen. Die letzte Saison beendete der VC Kanti als Vizeschweizermeister.

Heinz Loosers Verdienst reicht jedoch weit über den Spitzensport hinaus. Mit der Gründung der Pallavolo Kanti GmbH legte er die Grundlage für eine nachhaltige Professionalisierung des Vereins. Gleichzeitig sorgte er stets dafür, dass der Breiten- und Nachwuchssport nicht zu kurz kommt. Unter seiner Leitung wurden Trainingsstrukturen geschaffen, die es auch jungen Spielerinnen ermöglichen, Leistungssport und Ausbildung zu verbinden.

Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz wurde Heinz Looser 2021 mit dem «Prix Benevolley» ausgezeichnet. Sein Wirken ist geprägt von Bescheidenheit, Ausdauer und einer tiefen Verbundenheit mit dem Verein und der Region. Ohne sein Engagement wäre der VC Kanti nicht da, wo er heute steht: ein sportliches Aushängeschild der Stadt und ein stark verankerter Verein mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz. Dank der von ihm aufgebauten professionellen Strukturen zählt der VC Kanti heute zu den bedeutendsten Sportvereinen der Stadt – anerkannt in Medien, Wirtschaft und Politik und geschätzt als verbindendes Element weit über den Sport hinaus.

Die Ehrenmedaille ist ein Zeichen der Wertschätzung und wird in der Regel alle zwei Jahre vom Gesamtstadtrat auf Antrag des Stadtpräsidenten vergeben.

Mit der Vergabe der Ehrenmedaille erfolgt eine Anerkennung eines speziellen persönlichen Engagements in einem würdigen Rahmen, jedoch ist die Auszeichnung nicht mit einem Preisgeld verbunden. Heinz Looser ist nach Richard Rickli im Jahr 2022 die zweite Persönlichkeit, welche die Ehrenmedaille erhält.

Die feierliche Übergabe der Ehrenmedaille 2025 findet am Freitag, 5. September 2025, im Pavillon im Park statt. Die Einladungen zu dem Anlass werden in den nächsten Tagen verschickt.  

Ansprechperson:

Peter Neukomm, Stadtpräsident
+41 52 632 52 11
peter.neukomm@stsh.ch