Lehrperson bei Schulausflug verunfallt

2. Juli 2025
Am Mittwochmorgen ist eine städtische Lehrperson bei einem Schulausflug verunfallt und zog sich dabei gemäss Angaben der Schaffhauser Polizei schwere Verletzungen zu (siehe Medienmitteilung). Das ganze Schulamt und das Lehrerteam sind tief betroffen und mit den Gedanken bei der verunfallten Lehrperson und ihren Angehörigen.

(SHPol) Am Mittwochmorgen (02.07.2025) stürzte im Felsentäli in der Stadt Schaffhausen eine Lehrerin, die sich mit ihrer Primarschulklasse auf einem Ausflug befand, einen felsigen Abhang hinunter und wurde dabei schwer verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei. 

Kurz vor 09:00 Uhr am Mittwochmorgen (02.07.2025) legte eine 23-köpfige 1.-Primarschulklasse, die sich auf einem Schulausflug befand, einen Zwischenhalt auf der Holzbrücke im unteren Felsentäli (Stadt Schaffhausen) ein. Aus noch ungeklärten Gründen rutsche die 51-jährige Klassenlehrerin während dieser Pause neben der Holzbrücke aus, stürzte einen felsigen, rund 15 Meter hohen Abhang hinunter und verletze sich beim Aufprall schwer.

Die verunfallte Primarschullehrerin musste in der Folge von der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen geborgen und mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Die Lochstrasse und Teile der Mühlentalstrasse mussten während der Bergungsarbeiten gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.

Zusammen mit alarmierten Einsatzkräften betreute eine Schulassistenz, die den Ausflug begleitete, die Schulkinder auf der Unfallstelle. In der Folge nahmen sich Fachpersonen der Schulsozialarbeit und der Kriseninterventionsgruppe des Erziehungsdepartementes des Kanton Schaffhausen den Kindern an. Die Kinder sind den Umständen entsprechend wohl auf und alle in der Obhut ihrer Eltern.

Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.