Resultate städtische Abstimmungen

28. September 2025
Die Stimmberechtigten der Stadt Schaffhausen haben die städtische Vorlage zur Erweiterung der Volksrechte durch die Einführung des Volkspostulats mit 66.5 % Ja-Stimmen angenommen. Die «Volksinitiative für eine verbindliche Verkehrsentlastung in Wohngebieten (Entlastungsinitiative)» wurde mit 50.1 % Nein-Stimmen knapp abgelehnt. Dem «Rahmenkredit 2025+ für den Ausbau von Wärmeverbünden» stimmten die Stimmberechtigten mit 55.4 % Ja-Stimmen zu.

Das Ergebnis der Abstimmung «Erweiterung der Volksrechte durch Einführung des Volkspostulats» im Detail:

Zahl der Stimmberechtigten: 22'828
Eingelegte Stimmzettel: 15'527
Leere Stimmzettel: 2'348
Ungültige Stimmzettel: 4
Gültige Stimmzettel: 13'175

Es haben gestimmt mit Ja: 8'762
Es haben gestimmt mit Nein: 4'413
Ja-Stimmen: 66.5 %
Nein-Stimmen:  33.5 %
Die Stimmbeteiligung lag bei 68 %.

Das Ergebnis der Abstimmung «Volksinitiative für eine verbindliche Verkehrsentlastung in Wohngebieten (Entlastungsinitiative)» im Detail:

Zahl der Stimmberechtigten: 22'828
Eingelegte Stimmzettel: 15'663
Leere Stimmzettel: 1'255
Ungültige Stimmzettel: 3
Gültige Stimmzettel: 14'405

Es haben gestimmt mit Ja: 7'193
Es haben gestimmt mit Nein: 7'212
Ja-Stimmen: 49.9 %
Nein-Stimmen:  50.1%
Die Stimmbeteiligung lag bei 68.6 %. 

Das Ergebnis der Abstimmung «Rahmenkredit 2025+ für den Ausbau von Wärmeverbünden» im Detail: 

Zahl der Stimmberechtigten: 22'828
Eingelegte Stimmzettel: 15'634
Leere Stimmzettel: 1392
Ungültige Stimmzettel: 3
Gültige Stimmzettel: 14'239

Es haben gestimmt mit Ja: 7'890
Es haben gestimmt mit Nein: 6'349
Ja-Stimmen: 55.4 %
Nein-Stimmen: 44.6 %

Die Stimmbeteiligung lag bei 68.5 %.


Ansprechpersonen:

Peter Neukomm, Stadtpräsident 
Telefon: +41 79 326 72 82
E-Mail: peter.neukomm@stsh.ch

Katrin Bernath, Baureferentin
Telefon: +41 52 632 52 13
E-Mail: katrin.bernath@stsh.ch