
Sie befinden sich hier
Informationen für Eltern
Der Kindergarten steht am Anfang der schulischen Sozialisation und bereitet die Kinder auf den Eintritt in die Schule vor. Er unterstützt, fördert und begleitet die Kinder auf diesem Weg und ergänzt so die Arbeit der Eltern in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder auf partnerschaftliche Weise. Dabei wird auf eine ganzheitliche Förderung der Lernenden geachtet.
Kindergartenbroschüre mit Einlageblatt
Einschulung - Merkblatt
Heilpädagogische Begleitung in Kindergärten - Informationsblatt
Die Primarschule unterstützt die Lernenden in der Entwicklung ihrer Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz aufgrund ihrer individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten. Sie trägt durch die Förderung von geistigen, seelischen und körperlichen Kräften zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit bei. Sie vermittelt den Kindern Grundwissen, Grundfertigkeiten und Grundhaltungen und fördert die Entwicklung vielseitiger Interessen.
Die Sekundarstufe I vermittelt den Schülerinnen und Schülern eine ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten angemessene Bildung. Die Unterrichtsbereiche und die Unterrichtsgegenstände sind für alle Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule gleich. Lernziele und Lerninhalte können sich aber unterscheiden.
Die Sekundarstufe I bereitet die Jugendlichen auf eine Berufsausbildung oder den Besuch einer weiterführenden Schule (Sekundarstufe II) und die Bewältigung des Lebensalltags vor.
Serviceplattform Bildung Kanton Schaffhausen -
http://schule.sh.ch
Alle Informationen zum Übertrittsverfahren (Real / Sek.) finden Sie hier:
Übertrittsverfahren - Flyer
Übertrittsverfahren (Serviceplattform Bildung Kanton Schaffhausen)
Gebührenerhebung im Schulwesen:
Richtlinien
Urlaubsbewilligungen für Schülerinnen und Schüler:
Richtlinien
Urlaubsgesuch für SchülerInnen
Versicherungsschutz für Schülerinnen und Schüler:
Versicherungs-Merkblatt

