
Sie befinden sich hier
News
Aktuelles
Leistungsvereinbarung mit dem Verein Bildungsraum
Die Stadt Schaffhausen hat die Leistungsvereinbarung mit dem Verein Bildungsraum Schaffhausen erneuert. Der Verein Bildungsraum setzt sich dafür ein, dass in der Bevölkerung die sprachlichen Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben...[mehr]

Massnahmen zur Reduktion von Müll und Lärm am Lindli und Salzstadel
Nachdem es im vergangenen Sommer entlang des Rheins am Lindli und Salzstadel insbesondere in den Nachtstunden wiederholt zu Problemen mit Lärm und Littering gekommen ist, hat die Stadt diverse Massnahmen zur Eindämmung ergriffen....[mehr]

Die Stadt ehrt Richard Rickli für besondere Verdienste
Die Stadt Schaffhausen zeichnet erstmals eine Person mit einer Ehrenmedaille aus, welche sich in besonderem Masse für die Stadt Schaffhausen verdient gemacht hat. Mit der erstmaligen Auszeichnung wird Richard Rickli für seine...[mehr]

Entwicklung des Verkehrsaufkommens auf dem städtischen Strassen- und Radroutennetz
Nachdem der motorisierte Individualverkehr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark zurückgegangen war, stieg er auf städtischem Gebiet in der 2. Hälfte des Jahres 2021 wieder beinahe auf das Niveau vor der Pandemie an. Die...[mehr]

Baustart der Werkleitungsarbeiten rund ums Stadthausgeviert
Rund ums Stadthausgeviert werden bis Ende 2024 grössere Bauvorhaben umgesetzt. Am Dienstag nach Ostern, dem 19. April 2022 starten nun die Werkleitungsarbeiten. Während der ersten Bauphase werden bis Ende Juni 2022 in der...[mehr]

Stadt schreibt Millionenüberschuss und investiert in die Zukunft
Auch 2021 kann die Stadt Schaffhausen dank erneut rekordhohen Unternehmenssteuern mit einem Überschuss abschliessen. 15 Mio. Franken werden für den Hallenbadneubau beiseitegelegt, 5 Mio. Franken für einen städtischen Klimafonds....[mehr]

Vorübergehende Unterbringung von Schutzsuchenden in Dreifachhalle
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) nimmt die Zivilschutzanlage in der Dreifachhalle Breite in der Stadt Schaffhausen in Betrieb. Ab Montag, 11. April 2022 wird die Zivilschutzanlage bis auf weiteres als Anlaufstelle für...[mehr]


