|
25.03.2020
Hilfe für ältere Menschen - Übersicht über Hilfsangebote der StadtDie ganze Schweiz und auch die Stadt Schaffhausen durchleben schwierige Zeiten. Der Bundesrat hat in dieser Situation klare Auflagen erlassen, um die Verbreitung des Corona-Virus möglichst einzudämmen. Dazu gehört neben regelmässigem Hände waschen auch die Aufforderung, soziale Distanz zu den Mitmenschen zu wahren. Besonders die ältere Bevölkerung gehört zur Risikogruppe. Seniorinnen und Senioren sollen deshalb möglichst zu Hause bleiben. Um die Versorgung der Menschen zu Hause sicher zu stellen, ist eine Vielzahl von Angeboten aufgebaut worden. Ein grosser Teil des Engagements findet selbstorganisiert oder durch Organisationen der Zivilgesellschaft statt. Das ist vorbildlich und zeigt, dass der Zusammenhalt und die Solidarität in der Bevölkerung gross sind. Die meisten Menschen organisieren sich Hilfe in ihrem persönlichen Umfeld, der Familie oder der Nachbarschaft. In der ganzen Stadt entstehen Hilfsangebote durch die beiden Landes-Kirchen, die Quartiervereine, Pro Senectute Kanton Schaffhausen, Schweizerisches Rotes Kreuz, die städtische Nachbarschaftshilfe, den Landfrauenverein Hemmental oder andere Institutionen. Auch auf den sozialen Medien oder über Apps wird Hilfe zur Verfügung gestellt. Es ist beeindruckend, wie sich die Bevölkerung gegenseitig unterstützt und einander hilft. Danke all diesen engagierten Mitmenschen und Organisationen, auch all jenen die sich als Freiwillige direkt bei den Organisationen und den Alterszentren melden. Übersicht über Hilfsangebote bei der Koordinationsstelle Alter Den vielen Organisationen gilt ein grosser Dank. Sie alle tragen zur gegenseitigen Hilfe bei und tragen einander Sorge. Gemeinsam bewältigen wir diese schwierige Zeit. Ansprechperson: |
![]() |