|
Allgemeine InformationenSeit 1876 führen die Zivilstandsämter Register über Geburten, Ehen und Todesfälle. Diese Daten werden in Familienregistern zusammengefasst. Seit dem Jahr 2004 gibt es im Kanton Schaffhausen nur noch ein zentrales Zivilstandsamt, das die Zivilstandsregister aller Gemeinden des Kantons verwaltet und weiter führt. Vor 1876 führte der Pfarrer die Tauf-, Ehe- und Sterbebücher. Diese sogenannten Kirchenbücher reichen vereinzelt bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Sie sind beim Staatsarchiv Schaffhausen archiviert. Eine Ausnahme bilden die Kirchenbücher der Stadt Schaffhausen (inklusive Buchthalen und Herblingen), welche beim Stadtarchiv hinterlegt sind. Vorgehen für Auskünfte aus ZivilstandsregisternÜber Ihre eigenen Vorfahren in gerader Linie (Eltern, Grosseltern, Urgrosseltern usw.) geben wir Ihnen direkt Auskunft. Für alle anderen Auskünfte benötigen Sie eine Bewilligung der kantonalen Aufsichtsbehörde. Diese erhalten Sie beim Vorgehen für Auskünfte aus KirchenbüchernWenden Sie sich für eine Einsichtnahme in diese Register direkt an das Staats- bzw. Stadtarchiv (den Link zur entsprechenden Homepage finden Sie untenstehend). LinksStaatsarchiv Schaffhausen - |
![]() |