
Sie befinden sich hier
Naturschutz
Naturschutz
Die Naturschutzflächen der Stadt Schaffhausen verteilen sich rund um das Stadtgebiet und beinhalten sowohl Flächen im Wald wie auch im offenen Gelände. Diese wertvollen und artenreichen Standorte beheimaten eine Vielzahl von seltenen Tier- und Pflanzenarten und erfreuen das menschliche Auge mit ihrem Artenreichtum und ihrer Blütenpracht.
Besonders artenreiche und somit wertvolle Naturflächen sind:
- Tannbüel (Orchideenstandort, lichter Wald)
- Kieswerk Solenberg (Trocken-, Feucht-, Pionierstandorte)
- Spitzwise/Pfaffeseewise (Feuchtstandorte)
- Eschheimertal-Griesbach (Vernetzungsprojekt)
- diverse Trockenwiesen an Hanglagen
Grün Schaffhausen pflegt und unterhält die Naturflächen oder lässt diese durch Dritte bewirtschaften.
Neophyten
Grün Schaffhausen koordiniert den Umgang mit Neophyten in enger Zusammenarbeiten mit den Fachstellen des Kantons und externen Spezialisten.
Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Webpage des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten BSLA.
Fotogalerie
Naturschutzgebiet Tannbüel
Merkblätter
Merkblatt 'Füchse im Wohngebiet'
Merkblatt 'Glühwürmchen'
Merkblatt 'Buchsbaumzünsler'

