Realisierte Projekte

Herrenacker neu
Der Herrenacker ist ein zentraler und multifunktionaler Platz. 2022 wurde der Platz saniert und teilweise neugestaltet.
Der Herrenacker ist ein zentraler und multifunktionaler Platz. 2022 wurde der Platz saniert und teilweise neugestaltet.
Neue Garderobe Sportanlage Schweizersbild
Das Gebiet «Schweizersbild – Birchrüti» bietet der Schule, verschiedenen Sportvereinen und dem Individualsport ein vielfältiges Angebot. Um dem erhöhten Platzbedarf gerecht zu werden, wurde unter anderem ein neues Garderobengebäude mit Mehrzweckraum gebaut.
Das Gebiet «Schweizersbild – Birchrüti» bietet der Schule, verschiedenen Sportvereinen und dem Individualsport ein vielfältiges Angebot. Um dem erhöhten Platzbedarf gerecht zu werden, wurde unter anderem ein neues Garderobengebäude mit Mehrzweckraum gebaut.
Reintegrationschancen steigern

Das «Pilotprojekt Sozialhilfe: Reintegrationschancen steigern» setzte bei den aktuellen Herausforderungen der Sozialhilfe an. Das Pilotprojekt hat Erkenntnisse dazu geliefert, wie mehr verfügbare Beratungszeit pro Klientin bzw. Klient die Reintegrationschancen der Klientinnen und Klienten erhöht.

Das «Pilotprojekt Sozialhilfe: Reintegrationschancen steigern» setzte bei den aktuellen Herausforderungen der Sozialhilfe an. Das Pilotprojekt hat Erkenntnisse dazu geliefert, wie mehr verfügbare Beratungszeit pro Klientin bzw. Klient die Reintegrationschancen der Klientinnen und Klienten erhöht.

Bahnhofstrasse Schaffhausen

Nach mehrjähriger Bauzeit ist die Sanierung und Aufwertung der Bahnhofstrasse im Juli 2025 abgeschlossen worden. Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Schaffhausens präsentiert sich nun grosszügiger, effizienter, sicherer und barrierefrei.

Nach mehrjähriger Bauzeit ist die Sanierung und Aufwertung der Bahnhofstrasse im Juli 2025 abgeschlossen worden. Der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Schaffhausens präsentiert sich nun grosszügiger, effizienter, sicherer und barrierefrei.

Symbolbild Waschmaschine

Mit dem Velo zur Arbeit, kalt duschen oder die Wäsche mit 30 °C waschen: Zwölf Schaffhauser Haushalte haben im Projekt «Leichter leben» erprobt, wie einfach Klimaschutz im Alltag sein kann – und wie er andere zum Mitmachen motiviert.

Mit dem Velo zur Arbeit, kalt duschen oder die Wäsche mit 30 °C waschen: Zwölf Schaffhauser Haushalte haben im Projekt «Leichter leben» erprobt, wie einfach Klimaschutz im Alltag sein kann – und wie er andere zum Mitmachen motiviert.