Stadt Schaffhausen lanciert neuen Internetauftritt

14. Mai 2024
Die Stadt Schaffhausen hat eine neu gestaltete, zeitgemässe Website. Der neue Internetauftritt unter stadt-schaffhausen.ch ist modern, barrierefrei und auch für mobile Geräte optimiert. Neu sind in der Website auch der Online-Schalter und das Ratsinformationssystem des Grossen Stadtrats integriert.

Der neue Webauftritt zeichnet sich durch ein zeitloses, klares Design aus, das Übersichtlichkeit und leichte Navigation gewährleistet. Mit der neuen, intelligenten Suche können Inhalte schnell und ohne Umwege gefunden werden. Darüber hinaus bietet die intuitive Menüführung eine gewohnte Erfahrung beim Zugriff auf Informationen und Dienstleistungen im Rahmen der Aufbauorganisation. Die neue Website ist mit aktuellen Fotos ansprechend bebildert, auch für Mobilgeräte optimiert sowie barrierefrei, um sicherzustellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger gleichermassen Zugang zu Informationen und Diensten haben. Mit der Aufschaltung der neuen Website werden der Online-Schalter und das Bürgerkonto eingeführt. So können Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigt werden.

Ein weiteres innovatives Merkmal der neuen Website ist das Ratsinformationssystem. Mitglieder des Grossen Stadtrats, Medienschaffende und interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich so ein Bild der Geschäfte, Vorstösse, Sitzungen und der Mitglieder des Grossen Stadtrats machen. Im Ratsinformationssystem sind die Geschäfte der letzten 20 Jahre abgebildet und jeweils mit den zugehörigen Kommissionen, Ratsmitgliedern und Sitzungen verknüpft. Auch die Videostreams der Ratssitzungen sind zugänglich. Mit dem Ratsinformationssystem wird die Arbeit aller Beteiligten erleichtert und die Transparenz städtischer Entscheidungsprozesse signifikant erhöht.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Integration eines fortschrittlichen Chatbots. Dieser benutzerfreundliche Assistent führt die Nutzerinnen und Nutzer durch die Website und hilft beim Finden der gesuchten Dienstleistung. Der Chatbot wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Das Webseitenerneuerungsprojekt wurde durch den Stadtrat im August 2020 gestartet, nachdem klargeworden war, dass eine Übernahme der kantonalen Webseitenplattform nicht zielführend ist. Das Finanzreferat entschied, auf einer erprobten Standardplattform aufzubauen und schrieb den Auftrag aus. Der Zuschlag wurde 2021 an die Firma i-Web erteilt, dem Marktführer für Websites von Städten, Gemeinden und Kantonen in der Schweiz. Die Stadt profitiert zudem von Weiterentwicklungen des Standard Content-Management-Systems (CMS) von i-Web.

Mit der Migration der Inhalte wurden auch umfassende Aktualisierungen vorgenommen. Diese Arbeiten wurden während der letzten Monate von einem internen Team der Stadt Schaffhausen durchgeführt. Die externen Projektkosten belaufen sich auf rund 150'000 Franken, für den Betrieb der Website mit allen neuen Funktionalitäten sind 75'000 Franken pro Jahr (bisher rund 35'000 Franken pro Jahr) budgetiert.

Die neue Internetseite ist die digitale Visitenkarte der Stadt und steht beispielhaft für die Ambition der Stadt Schaffhausen, auf moderne, innovative aber gleichzeitig auch erprobte Technologien zu setzen.

Ansprechpersonen:

Daniel Preisig, Finanzreferent
Telefon: +41 52 632 52 13
E-Mail: daniel.preisig@stsh.ch

Peter Neukomm, Stadtpräsident
Telefon: +41 52 632 52 11
E-Mail: peter.neukomm@stsh.ch

Marco Senn, Lean & digitale Innovation
Telefon: +41 52 632 52 08
E-Mail: marco.senn@stsh.ch