Innovative Gastronomie für die Kammgarn West
Nach der Sanierung des Westflügels und des Kammgarnhofs füllt sich das Kammgarnareal ab dem Herbst 2026 mit der Bibliothek, der Ludothek, der Pädagogische Hochschule Schaffhausen sowie privaten Unternehmen sowie einer neuen Gastronomie. Der Standort direkt am Rhein, zwischen Altstadt, IWC und Kulturbetrieben gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für ein einzigartiges gastronomisches Konzept. Im März 2025 hat die Stadt die Suche nach einem G öffentlich ausgeschrieben und sich nun unter den eingegangenen Bewerbungen für das Brauhaus-Konzept von Andre Loos (Inhaber der HOPe Kraftbier-Manufaktur in Neuhausen) und Erich Villareal (Inhaber der Barkada GmbH in Schaffhausen) entschieden.
Im Barkada-Brauhaus werden ab Herbst 2026 auf den rund 470 m2 im Erdgeschoss des sanierten Westflügels Brauerei und Gastronomie zu einer neuen Begegnungsstätte für Schaffhausen und Umgebung verschmelzen. Es soll ein Ort für ungezwungenes und geselliges Beisammensein werden, eine Gaststätte der Begegnung in einer lockeren und unterhaltsamen Atmosphäre. Die Betreiber wollen dabei zeitgemässe Barkultur in einem industriellen Brauhausambiente zelebrieren. Nebst leckeren Cocktails und Longdrinks und einer für die Region einzigartig grossen Auswahl an Bieren - Stichwort: most Beer on Tab - gibt es die Möglichkeit gleichzeitig herzhafte Snacks, sowie kreative Soul Food Gerichte zu verköstigen.
Das Konzept überzeugte das Fachgremium insbesondere durch seine Vielseitigkeit: Neben dem Gastronomiebetrieb mit einem abwechslungsreichen, an die Tageszeit angepassten Angebot, sind eine Brauerei (HOPe Kraftbier Manufaktur) sowie die Produktion von Sauerteigbrot in der Mietfläche vorgesehen. Mit «Most Beer on Tap» werden auch lokale Mikrobrauereien eingebunden, was in der Region einzigartig ist. Morgens wird vor allem das Bibliothekspublikum sowie die Studierenden der Pädagogischen Hochschule mit Kaffeespezialitäten, selbst gemachten Backwaren und einer Frühstückskarte angesprochen. Über Mittag sorgen schnelle Mittagsmenus und die bekannten Barkada-Burger für die Verpflegung der Erwerbstätigen. Der Nachmittag bietet Kaffee und Kuchen und dann gegen Abend vermehrt auch Apéroplättli und Feierabendbier. Am Abend soll es lebendig werden mit Soul-Food an grossen Tischen, teilweise mit DJ-Musik und so ein Ort sein, um sich mit Freunden zu treffen.
Die Stadt Schaffhausen freut sich auf die Umsetzung des Gastro-Konzepts, welches diesen besonderen Ort mit Leben füllen und das gastronomische Angebot in Schaffhausen bereichern wird. Durch die breite Zielgruppe, die auf dem Kammgarnareal angesprochen wird, bietet sich eine spannende und vielversprechende Perspektive.
Ansprechpersonen:
Daniel Preisig, Finanzreferent
Telefon: +41 79 330 74 75
E-Mail: daniel.preisig@stsh.ch
Florian Keller, Leiter Abteilung Immobilien
Telefon: +41 52 632 54 27
E-Mail: florian.keller@stsh.ch