Die neue Munotbrücke wird gebaut

2. September 2025
Der Munot erhält eine neue Brücke über den Munotgraben. Die heutige, 1961 gebaute Munotbrücke ist sanierungsbedürftig. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs hatte die Stadt 2023 nach einer neuen Lösung für die Brücke gesucht, und in dem Projekt «Federleicht» gefunden, welches nun umgesetzt wird.

Die nördliche Munotbrücke ist der Hauptzugang in den Munot. Sie wird täglich von Einheimischen wie von Touristen genutzt und dient zudem der Warenanlieferung für Veranstaltungen. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1961 befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, weshalb die Stadt 2023 einen Ideenwettbewerb für eine neue Brücke ausgeschrieben hatte. Von 42 eingereichten Projekten überzeugte das Siegerprojekt «Federleicht» von co-struct AG, StudioSer Architects (Wettbewerbsentwurf; weiterbearbeitet durch OFREIA GmbH) und Lightsphere GmbH die Jury durch seine filigrane zurückhaltende Erscheinung und der Kombination aus minimalistischer Konstruktion und feingliedriger Gestaltung.

Ab dem Baubeginn am Dienstag, 9. September 2025 bleibt die bestehende Munotbrücke gesperrt und starten die Vorbereitungsarbeiten zum Rückbau der bestehenden Brücke in der zweiten Septemberhälfte. Nach den örtlichen Bauarbeiten im Oktober ist der Einbau der neuen Brücke für Ende November geplant. Bis Mitte Dezember soll die neue Munotbrücke der Bevölkerung wieder zur Verfügung stehen.

Während der gesamten Bauzeit ist der Munot für die Bevölkerung ausschliesslich über den Munotstieg von der Unterstadt her zugänglich. Die Gerüstpasserelle dient den Unternehmern zu der Erstellung der neuen Brücke, diese bleibt jedoch aus Sicherheitsgründen für die Öffentlichkeit gesperrt. Plakate vor Ort weisen auf die geänderten Zugangsmöglichkeiten zum Munot hin. 

Ansprechperson:

Bente-Amelie Gruber, Projektleiterin Hochbau
Telefon: +41 52 632 53 80
E-Mail: benteamelie.gruber@stsh.ch