KSS Hallenbad Neubau - Vorauswahl getroffen

2. Juli 2025
Für den Neubau des Hallenbads KSS hat die Stadt einen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Die Jury hat aus den zwölf eingereichten Entwürfen eine Vorauswahl von drei Projekten getroffen. Bevor das Siegerprojekt erkoren wird, müssen die ausgewählten Projekte noch einmal überarbeitet und optimiert werden.

Im November 2023 hat die Stimmbevölkerung einem Neubau des Hallenbads KSS zugestimmt. Um ein Projekt für einen zeitgemässen und bedarfsgerechten Hallenbadneubau zu entwickeln, hat die Stadt Schaffhausen einen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Das Beurteilungsgremium – bestehend aus Vertretungen der KSS als Bauherrin, der Stadt Schaffhausen als Bauherrenvertretung sowie externen Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Städtebau, Bäderbau, Betrieb, Landschaftsarchitektur, Sport, Gastronomie, Wellness, Energie etc. hat die zwölf eingereichten Projekte zwei Tage lang intensiv geprüft und nach den vorgegebenen Kriterien bewertet. Die Jury hat eine Vorauswahl von drei Projekten getroffen. Alle drei Projekte haben das Potenzial, das neue Hallenbad der Stadt Schaffhausen zu werden. 

Der Neubau eines so grossen Hallenbads für verschiedenste Anspruchsgruppen innerhalb einer bestehenden Gesamtanlage ist sehr komplex. Deshalb konnte noch kein Projekt alle vorgegebenen Kriterien erfüllen. Die drei ausgewählten Entwürfe müssen deshalb von den Verfassenden noch einmal überarbeitet und optimiert werden. Durch die Überarbeitung benötigt das Auswahlverfahren rund neun Monate mehr Zeit. Das Siegerprojekt soll 2026 bekannt gegeben werden. Die Projektverantwortlichen sind überzeugt, dass sich diese Überarbeitungen lohnen, um ein modernes und bedarfsgerechtes Hallenbad zu realisieren.
-------------------------------------------------------------

Zum Projekt «Neubau KSS»
Das heutige Hallenbad in der KSS stammt aus den 1960er Jahren und ist stark sanierungsbedürftig. Im November 2023 hat die Stimmbevölkerung der Stadt Schaffhausen einem Neubau des Hallenbads zugestimmt. Beim Neubau des Hallenbads KSS handelt es sich um ein Generationenprojekt mit grosser Bedeutung für die Bevölkerung der Stadt und der gesamten Region. Der im Voraus abgesteckte Kostenrahmen beläuft sich auf 80 Millionen Franken. Hiervon übernimmt die Windler-Stiftung einen Betrag von 30 Millionen Franken und der Kanton einen Betrag von 12 Millionen Franken. Dank der breit abgestützten Finanzierung verbleiben 31.7 Millionen Franken bei der Stadt.
Die KSS Schaffhausen ist Bauherrin des neuen Hallenbads. Sie delegiert sämtliche Bauherrenaufgaben an die Stadt Schaffhausen, welche mit ihrem Hochbauamt über die nötigen Ressourcen und die Expertise für ein Projekt dieser Grössenordnung verfügt. Das Projekt für den Hallenbadneubau soll im Frühling 2026 vorliegen, mit dem Baustart wird frühestens im Jahr 2027 gerechnet. Die Neueröffnung ist für 2030 geplant.

Weitere Informationen zum KSS Neubau

Ansprechperson:

Tina Nodari, Stabsleiterin Baureferat
Telefon: +41 52 632 52 67
Mail: tina.nodari@stsh.ch