Konzept Schulsozialarbeit

Im Jahr 2006 wurde die Schulsozialarbeit der Stadt Schaffhausen auf der Realstufe eingeführt, im 2009 auf alle Schulstufen ausgeweitet und im 2017 mit zusätzlichen Stellenprozenten ausgebaut. Die Schulsozialarbeitenden sind Mitarbeitende des Bereichs Soziales; die Trägerschaft der Schulsozialarbeit ist referatsübergreifend. Auftraggeber ist das Bildungsreferat, die ausführende Stelle das Sozial- und Sicherheitsreferat. Die Schulsozialarbeit wird von einer Steuergruppe bestehend aus der Bereichsleitung Bildung, der Bereichsleitung Soziales und dem Schulpräsidium geführt und koordiniert. Die Leitung konsultiert die Steuergruppe und erstattet regelmässig Bericht.

Informationen

Datum
1. März 2017

Dokumente

Name
Konzept Schulsozialarbeit (PDF, 677.55 kB) Download 0 Konzept Schulsozialarbeit

Zugehörige Objekte